Am 23. und 24. September 2019 besuchten uns erneut Regula und Urs Ruf, die Mitentwickler des Dialogischen Lernens, aus der Schweiz.
Am Vormittag hospitierten sie in der 2A und 4B Klasse, die seit 2017 dialogisch arbeiten. Nach dem Unterricht wurden die Lehrpersonen gecoacht und am Nachmittag fand eine Fortbildung dazu statt.
Aber was ist Dialogisches Lernen?
Der Weg des Arbeitens beim Dialogischen Lernen verläuft für die Kinder immer in ähnlichen Schritten:
Das glaube ich.
Das weiß ich schon.
So denke ich.
Das ist meine Vermutung.
So stelle ich mir das vor. …
Was meinst du?
Wie denkst du?
Was ist deine Vermutung?
Was weißt du schon?
Wie stellst du dir das vor? …
Das haben wir herausgefunden.
Das wissen wir jetzt.
Das haben wir gemeinsam erforscht.
Du hast mir erklärt, wie es geht. …
So haben die Kinder die Möglichkeit, eigenes Wissen und Erfahrungen einzubringen, die Arbeit der anderen Kinder kennenzulernen, um so gemeinsam zu Ergebnissen zu kommen.