
























Bereits in der 2. Schulwoche fuhren die Schülerinnen und Schüler der 3. Schulstufe zu „Hallo Auto“. So auch wir, die 3C-Klasse.
Bei einem vom ÖAMTC durchgeführten Workshop erarbeiten die Kinder durch Selbsterfahrung die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“. Die Kinder sehen und spüren, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine lebenswichtige Erkenntnis bei der selbstständigen Bewältigung des Schulweges.
In diesem Workshop durften die Kinder als Beifahrer:innen ein eigens umgebautes Auto mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h zum Stehen bringen. Diese Erfahrung war natürlich lustig, aber vor allem lehrreich. Sowohl die „Fahrer:innen“ als auch die Zuschauer:innen waren erstaunt, wie lange ein Auto braucht, um ganz zu stehen. Wir alle haben sehr viel von diesem Tag mitgenommen!