Mit einer Krone am Kopf ist man ein bisschen größer, das macht stolz und das dürfen die Kinder auch sein!
So fleißig uns motiviert, wie die Kinder wieder dabei sind: Beim Nachgehen des Buchstabens, beim Nachspuren an der Tafel und im Sand, die Arbeitsblätter werden bearbeitet und in den Linsen nach K – Gegenständen gefischt. Es wird vorgelesen und am Computer gearbeitet, Karotten werden verkostet und natürlich KRONEN gebastelt. Ein wunderbarer Buchstabentag – und am Ende spielen die Könige und Königinnen miteinander, zum Beispiel: Schach, UNO oder Katamino!