Wir Waldkinder haben seit Schulbeginn vieles gelernt. Aber ganz besonders gut gefällt es uns im Lesewunderland. Dort ist es immer lustig und stets passiert etwas. Hier fühlen wir uns wohl und dürfen lesen, puzzeln, fühlen, malen und uns sogar wie die Lesewunder verkleiden. Da macht das Lesen-Lernen viel Spaß!
Diese Aktivitäten haben wir mit den Lesewundern in den ersten 5 Schulwochen gemacht:
Anna Apfel – Äpfelverkostung von verschiedenen Sorten; Bummel Benni – Ballonspiele; Conni Clever – Conni-Masken basteln; Dicki Daune – Blindes Ertasten von Gegenständen durch die Durchgucktür; Eddi Elefant – Elefantensport; Fredi Flink – Fingerbilder, Freiarbeit, Flammen-Reißbild; Gabi Goldhaar – Gemüse sortieren; Hari Husch Husch – Stille-Übungen; Inti Info – Informationen sammeln zu Indien, Italien, Indianern, Inuit; Jodel Jelli – Verkostung von Jelly Beans; Kicker König – Kicken natürlich :-); Lili Lampe – Erstes Zusammenlauten von L-a, L-e, L-i, L-o, L-u; Michi Mampf – Geburtstagsjause mampfen; Nico Nanu – Namen sammeln; Oskar Orange – Duftorangen basteln; Peppo Pelzohr – Klassenbriefkasten; Quengel Queen – Quiltbilder malen; Robin Rot – einen komplett roten Tag erleben; Sissi Seeschlange – Slalom, Staffelspiele; Tele Tessa – Trommel-Rhythmen und Body Percussion; Upsi Uhr – Uhrzeit in ganzen und halben Stunden kennenlernen; Vicki Viola – Viele Lieblingsdinge mitbringen und herzeigen; Walter Walross – schwerfällige versus leichte Bewegungsfolgen; Max Fix wie Nix und Yanni Ypsilon – Herbstwochen-Aktivitäten; Zick Zack Zebra – Superschnelles Laufen