Icon Image

Aktiv durch den Nachmittag

-

Dialogisches Lernen an der VS Viktor Kaplan – Besuch aus der Schweiz 2019

Am 23. und 24. September 2019 besuchten uns erneut Regula und Urs Ruf, die Mitentwickler des Dialogischen Lernens, aus der Schweiz. Am Vormittag hospitierten sie in der 2A und 4B ...

Europäisches Sprachensiegel 2019

Mit einer „leichten Sprache“ wird gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Mit unserem Projekt versuchen wir, Sprachbarrieren zu überwinden und kommunikative Abläufe für die Schülerinnen und Schüler inklusiv zu fördern. Leuchtturmprojekt „Sprach(los) Inklusiv“ ...

eEducation Austria – digitale Medien im Schulalltag

Als Partner von „eEducation Austria“, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, ist es unser Bestreben, Synergien zwischen vorhandenen, lehrplanbezogenen Themen und der digitalen Welt herzustellen.Auf dem Weg ...

Initiative eEducation (BMBWF) – Wir sind Expert+.Schule!

Unsere Volksschule machte sich im Jahre 2017 mit großem Eifer und Motivation auf den Weg in Richtung digitaler Unterrichtsentwicklung. Begonnen als Member.Schule der Initiative eEducation Austria entwickelten wir alsbald ein ...

Digi Chat – englisches Kommunikationstraining mit einem Native Speaker

Sprache ist bekannterweise der Schlüssel zur Welt. Das Erlernen einer Fremdsprache wird erst durch aktives Kommunizieren – Nutzen der neu erlernten sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten – geübt, verinnerlicht und verstanden. ...

Projekt – Augmented Reality

Making of – Im Rahmen des Projekts „Augmented Reality“ wurde der Text „Wird das Wasser knapp“ aus der Filius Lesereihe in eine Wandzeitung umgesetzt. Nach der Lesephase teilten wir uns ...

Participation in the English Classroom

In March 2019 I was invited to Graz to present a workshop called ‘Actvities for Young Learners’. After this inspiring introduction to the city and its teachers, it was a ...

pro:Holz Steiermark – Holz macht Schule

Das Team von proHolz Steiermark brachte den SchülerInnen der 2C und 4B Klasse das Thema Wald, Holz und Klimaschutz in einem spannenden Workshop näher. Die Kinder durften dabei Holz als ...

MINT-orientierte Schwerpunkte im pädagogischen Handeln

Was bedeutet MINT? Kompetenzen in den MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind dabei in einer modernen Gesellschaft immer stärker gefragt und eröffnen vielseitige berufliche und persönliche Chancen für junge ...

digi.DaZ & digi.MU

Der Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht (digi.DaZ) sowie der muttersprachliche Unterricht (digi.MU) werden den SchülerInnen durch den Einsatz digitaler Medien (iPads, Laptops) mit speziellen Lernprogrammen, Apps und Videomeetings pädagogisch wirksam angeboten. Das Projekt „Digi.Daz ...
Was wird in der Gruppenstunde gemacht?

Was wird in der Gruppenstunde gemacht?

Unsere GTS Gruppenstunden finden jeden Dienstag von 14:30 bis 16:00 statt und bietet allen Kindern Qualitätszeit in der Gruppe an.…

Mehr lesen
Faschingszeit ist Narrenzeit

Faschingszeit ist Narrenzeit

Nachdem der Faschingsdienstag leider in diesem Schuljahr nicht in der regulären Schulzeit stattfinden konnte, hat sich die GTS dazu entschlossen…

Mehr lesen
Adventszeit in der GTS

Adventszeit in der GTS

Jetzt, wo es früher dunkel wird und die Temparaturen sich langsam der kalten Jahreszeit anpassen, wird es auch bei uns…

Mehr lesen
Im Garten

Im Garten

Solange das Wetter und die Temperaturen es zulassen, sind wir viel an der frischen Luft. Am Parcours wird die Geschicklichkeit…

Mehr lesen
Der Herbst ist da

Der Herbst ist da

Jede Jahreszeit wird von uns willkommen geheißen und thematisiert. So auch der Herbst, mit seinen prächtigen Farben. Wir haben Blätter…

Mehr lesen
Mit Spiel und Spaß aktiv durch den Nachmittag

Mit Spiel und Spaß aktiv durch den Nachmittag

Nach der Hausübungsstunde werden viele unterschiedliche Angebote gesetzt um die Kinder in ihrer Kreativität zu fördern. Durch gelenkte und ungelenkte…

Mehr lesen
Schulbeginn

Schulbeginn

Heuer starten wir wieder mit vielen Kindern ins neue Schuljahr 2022/23. Im Garten werden Spiele ausprobiert und neue Freundschaften geschlossen…

Mehr lesen
Robotik

Robotik

Unsere Schule bietet als neuen Schwerpunkt am Nachmittag eine Einführung in die Robotik an. Durch Spiel und Spaß werden die…

Mehr lesen
Sport Spiel Spaß

Sport Spiel Spaß

Die Angebote am Nachmittag sind vielseitig und zahlreich. Ob Tauziehen, Experimentieren oder Geschicklichkeitstraining. Bei uns ist alles möglich. 

Mehr lesen
Forschen- Beobachten- Staunen- Experimentieren- Entdecken

Forschen- Beobachten- Staunen- Experimentieren- Entdecken

Endlich darf das Forschen mit Arge KIWI wieder regelmäßig an unserer Schule stattfinden. Gudrun und Andrea wecken spielerisch die Neugier der Kinder…

Mehr lesen
Hurra hurra der Faschingsdienstag ist endlich da!

Hurra hurra der Faschingsdienstag ist endlich da!

In diesem Schuljahr fand der Faschingsdienstag am 1. März 2022 statt. Die Kinder kamen mit tollen Kostümen in die Schule…

Mehr lesen
Besinnliche Adventzeit

Besinnliche Adventzeit

Wie jedes Jahr nutzen wir die Vorweihnachtszeit zum Basteln und Herstellen von weihnachtlicher Dekoration und kleiner Geschenke. Unsere Kinder sind…

Mehr lesen
Wir machen es uns gemütlich

Wir machen es uns gemütlich

Wenn es regnet oder ungemütlich ist, gestalten wir unsere Nachmittage mit Basteleien oder netten Gesprächen.

Mehr lesen
Herbst- und Halloweenbasteln

Herbst- und Halloweenbasteln

Der Herbst beeindruckt nicht nur durch seine wunderschöne Blätterpracht, sondern auch durch Halloween und den nachfolgenden Herbstferien. So haben wir…

Mehr lesen
Gesunde Jause

Gesunde Jause

Auch das Zubereiten einer gesunden Jause und der richtige Umgang mit den dafür benötigten Lebensmitteln, ist einer unserer Schwerpunkte der…

Mehr lesen
Willkommen im neuen Schuljahr 2021/22

Willkommen im neuen Schuljahr 2021/22

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr! Wir freuen uns heuer insgesamt 239 Kinder in der GTS begrüßen zu dürfen.Die Betreuung findet…

Mehr lesen