Icon Image

Wir helfen

-

Dialogisches Lernen an der VS Viktor Kaplan – Besuch aus der Schweiz 2019

Am 23. und 24. September 2019 besuchten uns erneut Regula und Urs Ruf, die Mitentwickler des Dialogischen Lernens, aus der Schweiz. Am Vormittag hospitierten sie in der 2A und 4B ...

Europäisches Sprachensiegel 2019

Mit einer „leichten Sprache“ wird gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Mit unserem Projekt versuchen wir, Sprachbarrieren zu überwinden und kommunikative Abläufe für die Schülerinnen und Schüler inklusiv zu fördern. Leuchtturmprojekt „Sprach(los) Inklusiv“ ...

eEducation Austria – digitale Medien im Schulalltag

Als Partner von „eEducation Austria“, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, ist es unser Bestreben, Synergien zwischen vorhandenen, lehrplanbezogenen Themen und der digitalen Welt herzustellen.Auf dem Weg ...

Initiative eEducation (BMBWF) – Wir sind Expert+.Schule!

Unsere Volksschule machte sich im Jahre 2017 mit großem Eifer und Motivation auf den Weg in Richtung digitaler Unterrichtsentwicklung. Begonnen als Member.Schule der Initiative eEducation Austria entwickelten wir alsbald ein ...

Digi Chat – englisches Kommunikationstraining mit einem Native Speaker

Sprache ist bekannterweise der Schlüssel zur Welt. Das Erlernen einer Fremdsprache wird erst durch aktives Kommunizieren – Nutzen der neu erlernten sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten – geübt, verinnerlicht und verstanden. ...

Projekt – Augmented Reality

Making of – Im Rahmen des Projekts „Augmented Reality“ wurde der Text „Wird das Wasser knapp“ aus der Filius Lesereihe in eine Wandzeitung umgesetzt. Nach der Lesephase teilten wir uns ...

Participation in the English Classroom

In March 2019 I was invited to Graz to present a workshop called ‘Actvities for Young Learners’. After this inspiring introduction to the city and its teachers, it was a ...

pro:Holz Steiermark – Holz macht Schule

Das Team von proHolz Steiermark brachte den SchülerInnen der 2C und 4B Klasse das Thema Wald, Holz und Klimaschutz in einem spannenden Workshop näher. Die Kinder durften dabei Holz als ...

MINT-orientierte Schwerpunkte im pädagogischen Handeln

Was bedeutet MINT? Kompetenzen in den MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind dabei in einer modernen Gesellschaft immer stärker gefragt und eröffnen vielseitige berufliche und persönliche Chancen für junge ...

digi.DaZ & digi.MU

Der Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht (digi.DaZ) sowie der muttersprachliche Unterricht (digi.MU) werden den SchülerInnen durch den Einsatz digitaler Medien (iPads, Laptops) mit speziellen Lernprogrammen, Apps und Videomeetings pädagogisch wirksam angeboten. Das Projekt „Digi.Daz ...

Hilfsprojekt der Caritas

Weihnachten – Hilfsaktion 2022/23

Vor den Weihnachten wurde in allen Klassen fleißig für Menschen in Not Geld gesammelt. Mit dem Geld wurden Tiere und Nothilfspakete gekauft. Alle Klassen haben fleißig gespendet.

Wir haben einen Gesamtbetrag von 1.437€ erzielt!

So konnten wir wieder ein paar Tiere für in Not geratene Länder kaufen:

  • 1 Schwein
  • 3 Bienenstöcke
  • 3 Esel
  • 5 Ziegen
  • 12 Hühnerscharen

Außerdem haben wir durch den Kauf folgender Pakete bedürftige Familien in Österreich unterstützen können.

  • 1 umgekehrten Adventkalender
  • 1 Nothilfepaket
  • 2 Heizkostenbeiträge
  • 4 Familienhilfspaket

Liebe Eltern, vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung!

Österreichische Krebshilfe Steiermark

Unsere VS Graz-Viktor Kaplan unterstützte im Schuljahr 2021/22 die Österreichische Krebshilfe Steiermark. Ein großer Dank geht an alle Eltern und Familienangehörigen unserer Schulkinder für die große Bereitschaft zum Spenden!

Wir haben einen Gesamtbetrag von 4.418,45 € erzielt!

Hilfsprojekt der Caritas

Im Schulforum haben wir uns heuer dafür entschieden, Tiere für Afrika und Nothilfepakete für- durch Corona bedingt- benachteiligte Menschen in Österreich zu kaufen. Liebe Eltern, wir sind begeistert, wie großzügig gespendet wurde.

Wir haben einen Gesamtbetrag von 3.462€ erzielt!

3 Bienenstöcke, 1 Ochsen, 18 Hühnerscharen, 7 Schweine, 14 Ziegen, 8 Esel, 17 Nothilfepakete und 4x Essen für einen Monat für je ein Kind täglich konnten damit gekauft werden.

Vielen, vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Eifrig haben die Kinder dazu Plakate gestaltet. Sie hängen nun im Eingangsbereich der Schule.