Da unsere Volksschule Graz-Viktor Kaplan ein innovatives Lernen in den „MINT-Fächern“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) fördert, wurde unser Schulstandort mit dem MINT-Gütesiegel 2020-2023 ausgezeichnet.
Unsere Volksschule machte sich im Jahre 2017 mit großem Eifer und Motivation auf den Weg in Richtung digitaler Unterrichtsentwicklung. Begonnen als Member.Schule der Initiative eEducation Austria entwickelten wir alsbald ein digitales Schulentwicklungskonzept mit dem Fokus der Heranbildung digitaler und informatischer Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler, sowie auch unserer Lehrerinnen und Lehrer. Schließlich führte uns der langfristige Einsatz digitaler Medien im Unterricht gemeinsam mit einem stetig wachsenden digitalen Erfahrungsreichtum zur Qualifizierung als Expert+.Schule.
Wir sind als VS Graz-Viktor Kaplan sehr stolz darauf, dieses Zertifikat vom Kompetenzzentrum eEducation verliehen bekommen zu haben. Wir werden unseren Schulstandort mit der Auszeichnung Expert+.Schule auch zukünftig mit großem Engagement „digi-fit“ halten und weiterentwickeln!
Mit einer „leichten Sprache“ wird gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Mit unserem Projekt versuchen wir, Sprachbarrieren zu überwinden und kommunikative Abläufe für die Schülerinnen und Schüler inklusiv zu fördern.
Leuchtturmprojekt „Sprach(los) Inklusiv“
Als Leuchtturmprojekt der VS Graz-Viktor Kaplan gilt das Sprach(los) Inklusiv Projekt, das von MitarbeiterInnen in unserer Schule entwickelt wurde. Sprach(los) Inklusiv lässt alle Menschen, die keine Sprache haben oder nicht sprechen können, selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
An unserem Schulstandort ist die umfassende Begabungs- und Begabtenförderung ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Schwerpunkte und als Schulentwicklungsthema fest verankert. Durch vielfältige, individualisierte und differenzierte Förderangebote können unsere Schulkinder ihre Talente und Stärken zur Entfaltung bringen. Als Schulstandort VS Graz-Viktor Kaplan freuen wir uns über die Auszeichnung „Begabungssiegel des Landes Steiermark“.