„Alles für die Katz‘?! Wir basteln eine Geldkatze“: Das Landeszeughaus
Nach unserem Mittelalterprojekt war ein Besuch beim Landeszeughaus mehr als notwendig. Zwar sieht man dort keine Ritterrüstungen aus dem Mittelalter,…
Nach unserem Mittelalterprojekt war ein Besuch beim Landeszeughaus mehr als notwendig. Zwar sieht man dort keine Ritterrüstungen aus dem Mittelalter,…
Experimentieren auf dem Institut für Pflanzenwissenschaften Wir wurden von ARGE KIWI (Arbeitsgemeinschaft Kind und Wissenschaft) eingeladen um gemeinsam zu Experimentieren. …
Beim Workshop zum Thema Pessach, unter der Leitung von Frau Lauppert-Scholz, haben die Kinder eines der wichtigsten Feste des Judentum…
Gemeinsam mit unserer Patenklasse haben wir heuer eine kleine Osterwerkstatt veranstaltet. Es wurde geknetet, geflochten, gebacken, gefärbt geknobelt und gebastelt.…
Auch heuer konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler einen Kreativkurs nach ihrem Interesse aussuchen. In allen Gruppen wurde fleißig gearbeitet…
Durch kleine Besonderheiten versuchen wir den Schulalltag immer wieder zu etwas Besonderem zu machen. Sei es mit kleinen „Spielen“ mit…
Gleich zu Beginn des zweiten Semesters bekamen wir eine sehr interessante und informative Führung am Schloßberg. Gemeinsam mit unserer Stadtführerin…
In unserer Klasse waren schon früh die ersten Weihnachtswichtel zu Gange. Gemeinsam mit den Eltern konnten die Kinder kleine Weihnachtsgeschenke…
Wie jedes Jahr gab es heuer auch wieder eine Herbstwoche. Wir waren mit unseren Patenkindern im Wald, bereiteten köstlichen Waffeln…
Endlich ist es soweit. Wir sind Paten der Erstklässler. Alle Schüler und Schülerinnen haben sich schon sehr auf diese besondere…
Nach sehr schönen und erholsamen Sommerferien, sind wir alles gesund und munter wieder zurück in der Schule. Es dauerte nicht…