Schmetterlingshotel – Workshop HolzmachtSchule
Am Dienstag nach den Osterferien haben wir Besuch vom Holzzirkus bekommen. Jeder konnte ein Schmetterlingshotel für sein zuhause bauen und…
Am Dienstag nach den Osterferien haben wir Besuch vom Holzzirkus bekommen. Jeder konnte ein Schmetterlingshotel für sein zuhause bauen und…
Der Frühling ist auch in unserer Schule angekommen und so haben wir langsam unseren Schulacker für die erste Bepflanzung bereit…
Eindrücke unseres Besuchs im Februar, im Kindermuseum Frida und Fred, in dem es diesmal um Upcycling ging! Frida und…
Zu Beginn dieses Workshops lernten wir verschiedene Bäume des Waldes kennen. Wir erfuhren interessante Fakten über ihre Blüten und Samen.…
Mit großer Freude wird in der 4C Klasse gewerkt. Die zwei Werkstunden pro Woche reichen oftmals nicht aus: Viele Kinder…
Stellt euch vor, wir haben einen Schatz gefunden – nur leider… es war so EISkalt draußen, dass er eingefroren ist. …
In Gruppen haben die Kinder der 3b Experimente rund um's Fliegen ausprobiert, protokolliert und schließlich auch der ganzen Klasse präsentiert…
Einstimmend in die Adventzeit experimentierten wir unter dem Motto „Kerzenzauber und Feuerschein“. Das Thema ist spannend, aber auch gefährlich zugleich.…
Wir, die 4C-Klasse, durfte gemeinsam mit unserer Patenklasse ein kleines Projekt zum Thema Sternenkinder durchführen. Im Oktober besuchte uns Paulis…
Eines unserer pädagogischen Schwerpunkte in unserer Schule ist das Lehren und Lernen innerhalb der Reformpädagogik. Einige Klassen haben sich dem…
Durch das in der 3B und derzeit 4B durchgeführte Projekt „Be Productive!“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation…
Bei diesem Experiment versuchten wir, einen Regenbogen wachsen zu lassen. Ausgerüstet mit Filzstiften in den Farben des Regenbogens, Küchenpapier und…
Vom 8. bis 22.Oktober 2024 führten die Kinder ein Medienprojekt durch. Inhalte waren verschiedene Formen von Medien wie etwa die…
Diesmal wollten wir in unserem wöchentlichen Experiment herausfinden, warum Pfeffer Angst vor Spülmittel hat und warum Händewaschen mit Seife wichtig…
Unsere Volksschule ist seit vielen Jahren Teil des Bildungsnetzwerks Andritz, durch das ein reger Austausch der teilnehmenden Schulen stattfindet. In…
Unser Schulacker ist fertig! Wir bekamen eine große Lieferung frischer Ackererde und ackerten gemeinsam um Beete und Wege auf unserem…
Was ist Luft? Wie schwer ist Luft? Und warum kann man Luft nicht sehen? Juen und Florian, Studierende des Lehramts…