Icon Image

Klassenübergreifende

Aktivitäten

Dialogisches Lernen an der VS Viktor Kaplan – Besuch aus der Schweiz 2019

Am 23. und 24. September 2019 besuchten uns erneut Regula und Urs Ruf, die Mitentwickler des Dialogischen Lernens, aus der Schweiz. Am Vormittag hospitierten sie in der 2A und 4B ...

Europäisches Sprachensiegel 2019

Mit einer „leichten Sprache“ wird gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Mit unserem Projekt versuchen wir, Sprachbarrieren zu überwinden und kommunikative Abläufe für die Schülerinnen und Schüler inklusiv zu fördern. Leuchtturmprojekt „Sprach(los) Inklusiv“ ...

eEducation Austria – digitale Medien im Schulalltag

Als Partner von „eEducation Austria“, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, ist es unser Bestreben, Synergien zwischen vorhandenen, lehrplanbezogenen Themen und der digitalen Welt herzustellen.Auf dem Weg ...

Initiative eEducation (BMBWF) – Wir sind Expert+.Schule!

Unsere Volksschule machte sich im Jahre 2017 mit großem Eifer und Motivation auf den Weg in Richtung digitaler Unterrichtsentwicklung. Begonnen als Member.Schule der Initiative eEducation Austria entwickelten wir alsbald ein ...

Digi Chat – englisches Kommunikationstraining mit einem Native Speaker

Sprache ist bekannterweise der Schlüssel zur Welt. Das Erlernen einer Fremdsprache wird erst durch aktives Kommunizieren – Nutzen der neu erlernten sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten – geübt, verinnerlicht und verstanden. ...

Projekt – Augmented Reality

Making of – Im Rahmen des Projekts „Augmented Reality“ wurde der Text „Wird das Wasser knapp“ aus der Filius Lesereihe in eine Wandzeitung umgesetzt. Nach der Lesephase teilten wir uns ...

Participation in the English Classroom

In March 2019 I was invited to Graz to present a workshop called ‘Actvities for Young Learners’. After this inspiring introduction to the city and its teachers, it was a ...

pro:Holz Steiermark – Holz macht Schule

Das Team von proHolz Steiermark brachte den SchülerInnen der 2C und 4B Klasse das Thema Wald, Holz und Klimaschutz in einem spannenden Workshop näher. Die Kinder durften dabei Holz als ...

MINT-orientierte Schwerpunkte im pädagogischen Handeln

Was bedeutet MINT? Kompetenzen in den MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind dabei in einer modernen Gesellschaft immer stärker gefragt und eröffnen vielseitige berufliche und persönliche Chancen für junge ...

digi.DaZ & digi.MU

Der Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht (digi.DaZ) sowie der muttersprachliche Unterricht (digi.MU) werden den SchülerInnen durch den Einsatz digitaler Medien (iPads, Laptops) mit speziellen Lernprogrammen, Apps und Videomeetings pädagogisch wirksam angeboten. Das Projekt „Digi.Daz ...
Schulcup Basketball – Herzliche Gratulation!

Schulcup Basketball – Herzliche Gratulation!

Wir gratulieren unseren großartigen Basketballspielerinnen und –spielern der dritten und vierten Klassen, die beim heurigen Schulcup in der Union Halle…

Mehr lesen
Lesung mit Autor Christoph Mauz

Lesung mit Autor Christoph Mauz

Der Wiener Kinderbuchautor Christoph Mauz hat uns einen Besuch abgestattet und aus seinen Büchern vorgelesen. So konnten wir den Geschichten…

Mehr lesen
FILM: Kreativtage 2023

FILM: Kreativtage 2023

Die diesjährigen Kreativtage standen ganz im Zeichen der Künstlerinnen und Künstler. Unsere Schulkinder durften sich zu unterschiedlichsten, künstlerischen Workshops anmelden…

Mehr lesen
Die GemüseAckerdemie – unsere Schulkinder ackern für gesundes Gemüse und Klimaschutz

Die GemüseAckerdemie – unsere Schulkinder ackern für gesundes Gemüse und Klimaschutz

Die GemüseAckerdemie ist ein ganzjähriges theorie- und praxisbasiertes Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln und das Verständnis für…

Mehr lesen
Vorbereitung für die Erstkommunion

Vorbereitung für die Erstkommunion

Die Erstkommunionkinder haben im Diözesanmuseum goldene Gefäße, Monstranzen und Kelche unter die Lupe genommen. Es war ein abwechslungsreicher, interessanter Nachmittag…

Mehr lesen
Vorösterliche Eucharistiefeier in der Pfarre zur Heiligen Familie

Vorösterliche Eucharistiefeier in der Pfarre zur Heiligen Familie

Vorösterliche Eucharistiefeier in der Pfarre zur Heiligen Familie am 30. März 2023 Zum Thema: „Wir wollen den Weg mit Jesus…

Mehr lesen
Skispiele 2023 – Wir gratulieren unseren Skifahrer*innen!

Skispiele 2023 – Wir gratulieren unseren Skifahrer*innen!

Am Donnerstag, den 2. März 2023, fanden die Skispiele der Schulen auf der Weinebene statt. Insgesamt nahmen 17 Kinder der…

Mehr lesen
Weihnachtsgottesdienst in der ABC Kirche

Weihnachtsgottesdienst in der ABC Kirche

Wie jedes Jahr am letzten Schultag im Jahr, fand der feierliche Weihnachtsgottesdienst in der ABC Kirche statt. Wie auf den…

Mehr lesen
VIDEO – Adventsstimmung in unserer Volksschule

VIDEO – Adventsstimmung in unserer Volksschule

Eine aufregende, besinnliche und freudvolle Adventsstimmung machte sich in den letzten Wochen in unserer Schule breit.  Das Team der VS…

Mehr lesen
Film ab! Das war unsere „Herbstwoche“!

Film ab! Das war unsere „Herbstwoche“!

Während der jährlich stattfindenden Herbstwoche durften unsere Schulkinder die kühlere und farbenreiche Jahreszeit mit allen Sinnen erleben. Viele Aktivitäten fanden…

Mehr lesen
NEU bei uns an der Schule – die „Bücherbörse“

NEU bei uns an der Schule – die „Bücherbörse“

Liebe Erwachsene, liebe Kinder! Wir haben für euch neben dem Konferenzzimmer im 1. Stock eine BÜCHERBÖRSE eingerichtet. Ihr könnt Bücher,…

Mehr lesen

LUBO-LRS

LUBO-LRS ist ein internationales Projekt, in dem ein schulisches Trainingsprogramm (LUBO-LRS) zur Förderung sozial-emotionaler Fähigkeiten von Kindern mit Schwierigkeiten beim…

Mehr lesen
WIR sind KREATIV

WIR sind KREATIV

Im heurigen Schuljahr durften unsere Kreativtage endlich wieder als klassenübergreifendes Schulprojekt stattfinden. Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule boten an drei…

Mehr lesen
Ökumenischer Abschlussgottesdienst

Ökumenischer Abschlussgottesdienst

Unsere Religionslehrerinnen Ulli Enzesberger und Sabine Köchl bereiteten einen gelungenen ökumenischen Abschlussgottesdienst für unsere Schulkinder in der Pfarre Andritz vor.…

Mehr lesen
Mit Musik unserer Chorkinder in die letzte Schulwoche

Mit Musik unserer Chorkinder in die letzte Schulwoche

In der Unverbindlichen Übung Chor durften die teilnehmenden Kinder unserer Volksschule das gesamte Schuljahr über unter der Leitung von Klassenlehrerin Julia…

Mehr lesen
Erstkommunion 2022

Erstkommunion 2022

Erstkommunion 2022 Am 26. Mai 2022 haben 35 Kinder aus allen zweiten Klassen und der Sonnenklasse miteinander das Fest der…

Mehr lesen