Icon Image

1C "Waldkinder"

WIR sind die Kinder der 1c Klasse.
Image
Icon Image

NEUIGKEITEN

Der 1c Klasse

Dialogisches Lernen an der VS Viktor Kaplan – Besuch aus der Schweiz 2019

Am 23. und 24. September 2019 besuchten uns erneut Regula und Urs Ruf, die Mitentwickler des Dialogischen Lernens, aus der Schweiz. Am Vormittag hospitierten sie in der 2A und 4B ...

Europäisches Sprachensiegel 2019

Mit einer „leichten Sprache“ wird gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Mit unserem Projekt versuchen wir, Sprachbarrieren zu überwinden und kommunikative Abläufe für die Schülerinnen und Schüler inklusiv zu fördern. Leuchtturmprojekt „Sprach(los) Inklusiv“ ...

eEducation Austria – digitale Medien im Schulalltag

Als Partner von „eEducation Austria“, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, ist es unser Bestreben, Synergien zwischen vorhandenen, lehrplanbezogenen Themen und der digitalen Welt herzustellen.Auf dem Weg ...

Initiative eEducation (BMBWF) – Wir sind Expert+.Schule!

Unsere Volksschule machte sich im Jahre 2017 mit großem Eifer und Motivation auf den Weg in Richtung digitaler Unterrichtsentwicklung. Begonnen als Member.Schule der Initiative eEducation Austria entwickelten wir alsbald ein ...

Digi Chat – englisches Kommunikationstraining mit einem Native Speaker

Sprache ist bekannterweise der Schlüssel zur Welt. Das Erlernen einer Fremdsprache wird erst durch aktives Kommunizieren – Nutzen der neu erlernten sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten – geübt, verinnerlicht und verstanden. ...

Projekt – Augmented Reality

Making of – Im Rahmen des Projekts „Augmented Reality“ wurde der Text „Wird das Wasser knapp“ aus der Filius Lesereihe in eine Wandzeitung umgesetzt. Nach der Lesephase teilten wir uns ...

Participation in the English Classroom

In March 2019 I was invited to Graz to present a workshop called ‘Actvities for Young Learners’. After this inspiring introduction to the city and its teachers, it was a ...

pro:Holz Steiermark – Holz macht Schule

Das Team von proHolz Steiermark brachte den SchülerInnen der 2C und 4B Klasse das Thema Wald, Holz und Klimaschutz in einem spannenden Workshop näher. Die Kinder durften dabei Holz als ...

MINT-orientierte Schwerpunkte im pädagogischen Handeln

Was bedeutet MINT? Kompetenzen in den MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind dabei in einer modernen Gesellschaft immer stärker gefragt und eröffnen vielseitige berufliche und persönliche Chancen für junge ...

digi.DaZ & digi.MU

Der Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht (digi.DaZ) sowie der muttersprachliche Unterricht (digi.MU) werden den SchülerInnen durch den Einsatz digitaler Medien (iPads, Laptops) mit speziellen Lernprogrammen, Apps und Videomeetings pädagogisch wirksam angeboten. Das Projekt „Digi.Daz ...
Osterwerkstatt

Osterwerkstatt

Gemeinsam mit unserer Patenklasse haben wir heuer eine kleine Osterwerkstatt veranstaltet. Es wurde geknetet, geflochten,  gebacken, gefärbt geknobelt und gebastelt.…

Mehr lesen
Wenn Samen zu Kresse werden

Wenn Samen zu Kresse werden

Winzige Samen auf einem Papierteller mit nasser Küchenrolle…Sonnenlicht, Wärme und tägliches Gießen…und plötzlich brechen die Samen auf und keimen. Wir…

Mehr lesen
Faschingsfreitag

Faschingsfreitag

Auch wenn der von uns heißgeliebte Dienstag heuer in die Ferien fällt, haben wir – Super Mario, Prinzessin Rosa und Blau,…

Mehr lesen
Halli Galli mit Hopsi Hopper

Halli Galli mit Hopsi Hopper

Seit ein paar Wochen dürfen wir jeden Freitag mit Hopsi Hopper, dem kleinen Handpuppen-Frosch, turnen. Dabei probieren wie viele tollen…

Mehr lesen
Alle Kinder ins Kindermuseum!

Alle Kinder ins Kindermuseum!

Brötchen backen, Butter schütteln, Topfen und Molke herstellen…das macht man zuhause nicht alle Tage. Im Labor des Kindermuseums Frida&Fred durften…

Mehr lesen
Besuch in der Bärenburg

Besuch in der Bärenburg

Wir sind sicher! Oder vielleicht doch nicht so ganz? Jedenfalls wissen wir nach dem Ausflug zum LKH ins Kindersicherheitshaus Bärenburg…

Mehr lesen
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, …

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, …

Was soll man sagen? Tägliches Treffen um unseren wunderschönen Adventkranz mit immer einer Kerze mehr…Singen von Weihnachtsliedern…Hören einer spannenden Geschichte…

Mehr lesen
Buchstaben-Stationentag M I

Buchstaben-Stationentag M I

Nachdem wir in den ersten Schulwochen an jedem Tag ein Lesewunder (Buchstabenpersönlichkeit) mit seiner Geschichte, seinem Laut, seinem Lied, seiner…

Mehr lesen
OLÍVIA E OS ÍNDIOS – Labuka im Amazonas Regenwald

OLÍVIA E OS ÍNDIOS – Labuka im Amazonas Regenwald

Obwohl das fast unmöglich ist, haben wir noch einen Termin für Labuka in der Stadtbibliothek bekommen. Daniela hat uns ein…

Mehr lesen
Herbstbasteln

Herbstbasteln

Wenn ich mal in den Wald gehe und dort ganz viele Dinge sehe, dann nehme ich sie mit nach Haus…

Mehr lesen
Kürbissuppe und Apfelmarmelade

Kürbissuppe und Apfelmarmelade

Was macht man mit Zwiebeln, Hokkaido Kürbis, Petersilie, Salz, Schlagobers und noch ein paar anderen Zutaten? Genau: Kürbissuppe! Was macht…

Mehr lesen
Waldausflug mit der Patenklasse

Waldausflug mit der Patenklasse

Wir lieben ja unsere Patenklasse – die 3b! Und als sich in der Herbstwoche die Gelegenheit ergeben hat, mit ihnen…

Mehr lesen
Workshop zum Leben mit Behinderung

Workshop zum Leben mit Behinderung

Wie geht es jemandem, der nicht gehen kann? Wie findet sich jemand zurecht, der nicht gut sieht? Was macht ein…

Mehr lesen
Internationaler Tag der Gewürze

Internationaler Tag der Gewürze

Um den internationalen Tag der Gewürze zu feiern, hat Studentin Franziska mit uns eine Gewürzstunde gestaltet. Wir haben dabei einige…

Mehr lesen
Ausflug zum Bauernmarkt am Kaiser Josef Platz

Ausflug zum Bauernmarkt am Kaiser Josef Platz

In der Herbstwoche sind wir mit Glen und May zum Bauernmarkt gefahren. Wir haben ihn erkundet, durften Äpfel, Erdbeeren, Käse…

Mehr lesen
Gesundes Jausnen macht Spaß!

Gesundes Jausnen macht Spaß!

Nachdem May uns gezeigt hat, was man alles mit gesunder Jause anstellen kann, wollten wir ihr unbedingt zeigen, dass wir…

Mehr lesen
Alle Kinder werden zu Conni Clever!

Alle Kinder werden zu Conni Clever!

Conni Clever ist schlau, wissbegierig und sehr beliebt im Lesewunderland. Daher haben wir beschlossen, auch zu einer Clownkatze zu werden.…

Mehr lesen
Erster Schultag

Erster Schultag

Endlich Schule!  Neugierig, freudig und ein bisschen nervös spazieren 21 Kinder mit ihren riesengroßen Schultüten in die 1c Klasse…den eigenen…

Mehr lesen
Lesewunderland in Action

Lesewunderland in Action

Wir Waldkinder haben seit Schulbeginn vieles gelernt. Aber ganz besonders gut gefällt es uns im Lesewunderland. Dort ist es immer…

Mehr lesen