Wir entdecken GRAZ
Das 3. Schuljahr in unserer 3B Klasse steht ganz im Zeichen der Entdeckung unserer Heimatstadt Graz. Unser gemütlicher…
Das 3. Schuljahr in unserer 3B Klasse steht ganz im Zeichen der Entdeckung unserer Heimatstadt Graz. Unser gemütlicher…
Die wichtigste Voraussetzung, damit das Schreiben lernen gelingt, sind umfangreiche, ganzkörperliche Bewegungs- und Sinneserfahrungen. Daher beschäftigen wir uns…
Anlässlich des Europäischen Sprachentages haben die Muttersprachenlehrerinnen Dorit Ruess, Bernadette Millerlei und Ljiljana Bakula mit mehrsprachigen Schülerinnen und…
Die Schule hat begonnen und wir begrüßen 9 neue Kinder in unserer Klasse! Wir berichteten von den Ferien…
Bereits in der 2. Schulwoche fuhren die Schülerinnen und Schüler der 3. Schulstufe zu „Hallo Auto“. So auch…
Nach vier Jahren Pause war es am 15.06.2023 wieder so weit und wir konnten mit einer interreligiöse Feier…
Unser neu umgebauter Schulhof bietet unseren Schulkindern eine neue Aufenthalts-, Bewegungs- und Spielelandschaft. Egal ob in den Unterrichtspausen…
Das war unser Sommerfest 2023! Genießen Sie Einblicke in ein aufregendes Miteinander zu Schulschluss!Video: Mag. Iris Baumgartner (Direktion)Fotos:…
Unser Jahresbericht 2022,23 ist fertig! Viel Freude beim Lesen und Durchschmökern! Das gesamte Team der VS Graz –…
Mit einem feierlichen ökumenischen Abschlussgottesdienst ging unser Schuljahr zu Ende. Wir danken den beiden Pfarrern Christian Graf und…
Nach einer langen Vorbereitungszeit konnte am 18. Mai 2023 in der Pfarre Andritz das Erstkommunionsfest gefeiert werden. Die…
Im Rahmen der Themenarbeit AFRIKA (Jenaplan-Pädagogik) erkundeten die Kinder der 2B Klasse diesen beeindruckenden Kontinent. Nach einer Einführung…
Über zwei Wochen lang haben wir uns im Sachunterricht mit dem Marienkäfer beschäftigt. Wir haben nicht nur ein…
Unser Schulacker ist fertig! Wir bekamen eine große Lieferung frischer Ackererde und ackerten gemeinsam um Beete und Wege…
Wir gratulieren unseren großartigen Basketballspielerinnen und –spielern der dritten und vierten Klassen, die beim heurigen Schulcup in der…
Die diesjährigen Kreativtage standen ganz im Zeichen der Künstlerinnen und Künstler. Unsere Schulkinder durften sich zu unterschiedlichsten, künstlerischen…
Die GemüseAckerdemie ist ein ganzjähriges theorie- und praxisbasiertes Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln und das…
Die Erstkommunionkinder haben im Diözesanmuseum goldene Gefäße, Monstranzen und Kelche unter die Lupe genommen. Es war ein abwechslungsreicher,…
Unsere GTS Gruppenstunden finden jeden Dienstag von 14:30 bis 16:00 statt und bietet allen Kindern Qualitätszeit in der…
Nachdem der Faschingsdienstag leider in diesem Schuljahr nicht in der regulären Schulzeit stattfinden konnte, hat sich die GTS…
Am Donnerstag, den 2. März 2023, fanden die Skispiele der Schulen auf der Weinebene statt. Insgesamt nahmen 17…
Vom 1. bis 17. Februar 2023 drehte sich in der 2C-Klasse fast alles um Pinguine, denn in diesen…
Von der Kakaobohne zur Schokolade… In den letzten zwei Wochen haben wir uns mit dem wunderbaren Thema Schokolade…
Was ist Luft? Wie schwer ist Luft? Und warum kann man Luft nicht sehen? Juen und Florian, Studierende…
Jetzt, wo es früher dunkel wird und die Temparaturen sich langsam der kalten Jahreszeit anpassen, wird es auch…
Solange das Wetter und die Temperaturen es zulassen, sind wir viel an der frischen Luft. Am Parcours wird…
Jede Jahreszeit wird von uns willkommen geheißen und thematisiert. So auch der Herbst, mit seinen prächtigen Farben. Wir…
Nach der Hausübungsstunde werden viele unterschiedliche Angebote gesetzt um die Kinder in ihrer Kreativität zu fördern. Durch gelenkte…
Liebe Erwachsene, liebe Kinder! Wir haben für euch neben dem Konferenzzimmer im 1. Stock eine BÜCHERBÖRSE eingerichtet. Ihr…
Heuer starten wir wieder mit vielen Kindern ins neue Schuljahr 2022/23. Im Garten werden Spiele ausprobiert und neue…
Eine Information der Stadt Graz, Abteilung für Bildung und Integration.
Im heurigen Schuljahr durften unsere Kreativtage endlich wieder als klassenübergreifendes Schulprojekt stattfinden. Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule boten…
Unsere Religionslehrerinnen Ulli Enzesberger und Sabine Köchl bereiteten einen gelungenen ökumenischen Abschlussgottesdienst für unsere Schulkinder in der Pfarre…
In der Unverbindlichen Übung Chor durften die teilnehmenden Kinder unserer Volksschule das gesamte Schuljahr über unter der Leitung von…
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklassenkinder! Der 1. Elternabend für das Schuljahr 2022/23 findet am Dienstag, den 5.7.2022 um…
Erstkommunion 2022 Am 26. Mai 2022 haben 35 Kinder aus allen zweiten Klassen und der Sonnenklasse miteinander das…
Unsere Schule bietet als neuen Schwerpunkt am Nachmittag eine Einführung in die Robotik an. Durch Spiel und Spaß…
Die Angebote am Nachmittag sind vielseitig und zahlreich. Ob Tauziehen, Experimentieren oder Geschicklichkeitstraining. Bei uns ist alles möglich.
Wir feiern den Internationalen Kinderbuchtag 2022 an unserer Schule und ehren den berühmten Schriftsteller und Dichter Hans Christian…
Liebe Eltern! Liebe Kinder!Liebe Besucherinnen und Besucher!Die Kreativtage an unserer VS Graz-Viktor Kaplan stellen jedes Jahr ein ganz besonderes…
Klassenlehrerin Vanessa Quehenberger (4A Klasse) ging mit ihren Schülerinnen und Schülern auf eine Zeitreise – die Zeit der…
Endlich darf das Forschen mit Arge KIWI wieder regelmäßig an unserer Schule stattfinden. Gudrun und Andrea wecken spielerisch die Neugier…
In diesem Schuljahr fand der Faschingsdienstag am 1. März 2022 statt. Die Kinder kamen mit tollen Kostümen in…
Wie jedes Jahr am Faschingsdienstag gab es an unserer Schule wieder eine ordentliche Portion Spiel und Spaß! Indianer,…
Schulstart am 10.01.2021, Einlass ab 7.30 Uhr. Bitte machen Sie mit Ihrem Kind am Sonntag zu Hause einen…
Wie jedes Jahr nutzen wir die Vorweihnachtszeit zum Basteln und Herstellen von weihnachtlicher Dekoration und kleiner Geschenke. Unsere…
Wenn es regnet oder ungemütlich ist, gestalten wir unsere Nachmittage mit Basteleien oder netten Gesprächen.
Der Herbst beeindruckt nicht nur durch seine wunderschöne Blätterpracht, sondern auch durch Halloween und den nachfolgenden Herbstferien. So…
Auch das Zubereiten einer gesunden Jause und der richtige Umgang mit den dafür benötigten Lebensmitteln, ist einer unserer…
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr! Wir freuen uns heuer insgesamt 239 Kinder in der GTS begrüßen zu dürfen.Die…
Der Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht (digi.DaZ) sowie der muttersprachliche Unterricht (digi.MU) werden den SchülerInnen durch den Einsatz digitaler Medien (iPads, Laptops)…
Was bedeutet MINT? Kompetenzen in den MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind dabei in einer modernen Gesellschaft…
Unsere Volksschule machte sich im Jahre 2017 mit großem Eifer und Motivation auf den Weg in Richtung digitaler…
Mit einer „leichten Sprache“ wird gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Mit unserem Projekt versuchen wir, Sprachbarrieren zu überwinden und kommunikative…