Drei Wochen haben wir uns mit dem Thema Schmetterling beschäftigt. Dabei sind wir unter anderem folgenden Fragen nachgegangen: Wie schaut ein Schmetterling aus? Was fressen Schmetterlinge? Wie entwickelt sich der Schmetterling? Wo fühlen sich Schmetterlinge wohl? Unser Wissen haben wir in einem eigenen Schmetterlingsheft sowie auch durch ein Lapbook festgehalten. Ergänzt wurden die Sachunterrichtsstunden auch durch Bastel- und Zeichenarbeiten zum Thema Schmetterling. Das Highlight unseres Projekts war bestimmt unsere eigene Schmetterlingszucht. Wir konnten winzige, gefräßige Raupen beobachten, die immer größer und dicker wurden und sich schließlich verpuppt haben. Aus den Puppen sind Schmetterlinge geschlüpft, die noch ein paar Tage bei uns der Klasse verbracht haben und täglich mit überreifem Obst und Zuckerwasser gefüttert wurden. Unsere Beobachtungen haben wir in ein Tagebuch eingetragen. Zum Abschluss wurden die Schmetterlinge schließlich frei gelassen und sind nach einiger Zeit davongeflattert.


















