Wie die meisten Kinder der 4. Schulstufe nehmen auch wir an der freiwilligen Radfahrprüfung teil.
Die theoretischen Inhalte besprechen wir seit Mitte März (grundsätzlich) täglich 15 Minuten lang in der Klasse. Dazu machen wir in kleinen Portionen die Themen in unserem Lern- und Mitmachheft durch. Oft gibt es auch eine Aufgabe für den Nachmittag. Einige Kinder üben bereits auf der Radfahrprüfungs-App zu Hause.
Für die Praxis haben wir in diesem Jahr drei Kurse gebucht: Bereits im Herbst fuhren wir mit den Radfahrtrainern in der Schulumgebung. Ende März besuchten wir einen Kurs im Verkehrsgarten des ÖAMTC, der besonders lehrreich war. Zum Einen lernten wir das Prüfungsgelände für die praktische Prüfung Anfang Mai kennen und zum Anderen gaben uns Trainer Andreas und Trainerin Anita wichtige Tipps für Raketenstarts, Zielbremsungen usw. Anfang April wird es einen weiteren Kurs mit den Easy Drivers rund um die Schule geben.
Alle sind bestens vorbereitet – dennoch brauchen wir die Unterstützung der Eltern beim Lernen zu Hause sowie beim Radfahren-Üben in der Freizeit.














