Icon Image

Datenschutz

der VS Viktor Kaplan

Jahresbericht – Schuljahr 2024/25

Liebe Eltern! Der Jahresbericht unserer Schule gibt einen Rückblick auf das vergangene Schuljahr und zeigt die vielfältigen Aktivitäten, Projekte und Erfolge unserer großen und kleinen Schüler*innen, Lehrer*innen und der gesamten ...

Wir gestalten Blumentöpfe für Andritz🌼

Die 2C war Teil von „Andritz lebt auf“ und hat am offenen Klassenzimmer teilgenommen. Dank der Vorarbeit von Kollegen und der Unterstützung von Eltern und unserer Lesepatin, konnten wir unser ...

Erstes Arbeiten mit Holz in Technik und Design

Interreligiöse Feier

Unter dem Motto „Wir alle sind bunt“ fand zum wiederholten Male eine interreligiöse Feier an unserer Schule statt, bei der die Vielfalt und das Miteinander unserer Schulgemeinschaft im Mittelpunt standen. ...

Die 4a zu Besuch im Grazer Rathaus

Im Rahmen einer spannenden Führung durfte die 4a das Grazer Rathaus entdecken. Gemeinsam mit einer Stadtführerin erkundeten die Kinder den beeindruckenden Gemeinderatssaal, die inspirierende Pionierinnengalerie sowie weitere geschichtsträchtige Räume. Die ...

Frida & Fred: Seifenblasenträume 🫧

Europäischer Sprachentag an unserer Schule – Vielfalt schmecken und erleben

Am 26.9. feierten wir an unserer Schule den Europäischen Sprachentag – und dieser Tag war wirklich ein Fest für alle Sinne! Dank der großartigen Speisenspenden unserer Eltern konnten wir ein ...

Workshop – Biodiversität erleben

Magnete und ihre unsichtbare Wirkung

Heute haben wir uns ganz dem Thema Magnete und ihrer unsichtbaren Wirkung gewidmet. Wir forschten und experimentierten an verschiedenen Stationen. Abschließend hielten wir unsere Beobachtungen und unser erworbenes Forscherwissen in unserem ...

Wir lernen unsere Heimatstadt kennen

Offenlegung (§ 25 MedienG) und Erfüllung der Informationspflicht (§ 5 ECG)

Verantwortliche Stelle

Adresse:
Andritzer Reichsstrasse 35b
A – 8045 Graz
Telefon Direktion: 0316 / 872 – 6860
email: vs.viktor.kaplan@vs-viktor-kaplan.edu.graz.at

Medieninhaberin:
Volksschule Viktor Kaplan, vertreten durch die Direktion

Gesamtverantwortung für die Website:
Direktion der VS Viktor Kaplan

Für die Inhalte einzelner Artikel, Bilder und Beiträge sind die jeweiligen Autor:innen (Lehrkräfte, Schüler:innen im Rahmen von Projekten etc.) verantwortlich.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein Anliegen
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Für die Nutzung unserer Website und die damit verbundene Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt die vorliegende Datenschutzerklärung zur Anwendung.

Der Auftragsverarbeiter hat sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeiter können Sie unter der email Adresse des Verantwortlichen anfragen.

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Sichere Datenübertragung TLS-Verschlüsselung
Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt natürlich auch für Ihre Anfragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Desweiteren sichern wir unsere Webseiten und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.