Icon Image

Alle Neuigkeiten

im Überblick

Jahresbericht – Schuljahr 2024/25

Liebe Eltern! Der Jahresbericht unserer Schule gibt einen Rückblick auf das vergangene Schuljahr und zeigt die vielfältigen Aktivitäten, Projekte und Erfolge unserer großen und kleinen Schüler*innen, Lehrer*innen und der gesamten ...

Wir gestalten Blumentöpfe für Andritz🌼

Die 2C war Teil von „Andritz lebt auf“ und hat am offenen Klassenzimmer teilgenommen. Dank der Vorarbeit von Kollegen und der Unterstützung von Eltern und unserer Lesepatin, konnten wir unser ...

Erstes Arbeiten mit Holz in Technik und Design

Interreligiöse Feier

Unter dem Motto „Wir alle sind bunt“ fand zum wiederholten Male eine interreligiöse Feier an unserer Schule statt, bei der die Vielfalt und das Miteinander unserer Schulgemeinschaft im Mittelpunt standen. ...

Die 4a zu Besuch im Grazer Rathaus

Im Rahmen einer spannenden Führung durfte die 4a das Grazer Rathaus entdecken. Gemeinsam mit einer Stadtführerin erkundeten die Kinder den beeindruckenden Gemeinderatssaal, die inspirierende Pionierinnengalerie sowie weitere geschichtsträchtige Räume. Die ...

Frida & Fred: Seifenblasenträume 🫧

Europäischer Sprachentag an unserer Schule – Vielfalt schmecken und erleben

Am 26.9. feierten wir an unserer Schule den Europäischen Sprachentag – und dieser Tag war wirklich ein Fest für alle Sinne! Dank der großartigen Speisenspenden unserer Eltern konnten wir ein ...

Workshop – Biodiversität erleben

Magnete und ihre unsichtbare Wirkung

Heute haben wir uns ganz dem Thema Magnete und ihrer unsichtbaren Wirkung gewidmet. Wir forschten und experimentierten an verschiedenen Stationen. Abschließend hielten wir unsere Beobachtungen und unser erworbenes Forscherwissen in unserem ...

Wir lernen unsere Heimatstadt kennen

Kategorien

Archiv

Herbstwoche

Herbstwoche

Das Hauptthema in der Herbstwoche war der Apfel. Wir lernten viel “ Rund um den Apfel“.  Das Wachstum,…

Mehr lesen

Sicherer Schulweg

Ein Polizist hat uns in der Schule besucht und uns  viel über seinen Beruf und den sicheren Schulweg…

Mehr lesen

Schwungübungen

Wir machen fleißig unsere großen und kleineren Schwungübungen, damit wir gut für das Schreiben der Buchstaben vorbereitet sind. …

Mehr lesen
Der erste Schultag

Der erste Schultag

Der erste Schultag war für die Kinder etwas ganz besonderes. Das erste Mal die Mitschülerinnen und Mitschüler treffen.…

Mehr lesen
Naturwelten

Naturwelten

Unser erster gemeinsamer Ausflug im neuen Schuljahr führte uns in die Naturwelten nach Mixnitz. Schon die Zugfahrt dorthin…

Mehr lesen
Garten der Wertschätzung

Garten der Wertschätzung

Der Workshop im „Garten der Wertschätzung“ in der Leuzenhofgasse widmete sich ganz den Insekten. Wir erforschten die verschiedenen…

Mehr lesen
Popella Musikfestival – Rock Konzert

Popella Musikfestival – Rock Konzert

Beim Popella Musikfestival in der Grazer Postgarage rockten wir am Tag vor den Herbstferien beim Konzert der Band…

Mehr lesen
Herbstwoche

Herbstwoche

Die Herbstwoche ist eine Projektwoche die jedes Jahr an der VS Viktor Kaplan stattfindet. Neben einem Ausflug in…

Mehr lesen
Unsere ersten Ziffern

Unsere ersten Ziffern

Wir lernen die ersten Ziffern auf unterschiedlichste Art und Weise. Mal schreiben wir sie mit Wachskreiden auf Plakate,…

Mehr lesen
Aus dem Schulalltag – geometrische Körper entdecken

Aus dem Schulalltag – geometrische Körper entdecken

In dieser Woche haben wir uns mit den geometrischen Körpern beschäftigt. Gemeinsam fanden wir heraus, wie ein Würfel…

Mehr lesen
Herbstwoche

Herbstwoche

In unserer Herbstwoche war wieder richtig viel los! Gemeinsam wurde fleißig gebastelt und herbstlich dekoriert. Wir konnten heuer…

Mehr lesen
Schloss Eggenberg – 400 Jahre Kultur

Schloss Eggenberg – 400 Jahre Kultur

Unser Ausflug in das Schloss Eggenberg hat uns nicht nur die Geschichte der Familie Eggenberg, die „Goldene Kutsche…

Mehr lesen
Tricksen – Tarnen – Täuschen

Tricksen – Tarnen – Täuschen

Tarnung und Täuschung im Naturkundemuseum: Bei einem kurzweiligen Rundgang durch das Naturkundemuseum haben wir einige Tiere und Pflanzen…

Mehr lesen
ÖAMTC – Hallo Auto

ÖAMTC – Hallo Auto

Einmal im Auto sitzen und bei 50 km/h eine Vollbremsung machen? Ja, das können wir! Bei „Hallo Auto“…

Mehr lesen
Experimente in der 3B

Experimente in der 3B

Gemeinsam forschen wir gerne! Zuerst lesen wir die Anleitung, manchmal müssen die Arbeitsschritte auch erst in die richtige…

Mehr lesen
Ausflug mit der Patenklasse

Ausflug mit der Patenklasse

Herbstwandern – Reinerkogel – 1c und 3b Mit unserer Patenklasse wanderten wir in der Herbstwoche auf den Reinerkogel.…

Mehr lesen
Graz im Herbst

Graz im Herbst

Stadtführung durch die Grazer Altstadt Gemeinsam mit der Stadtführerin Birgit erkundeten wir die Innenstadt von Graz. Vom Hauptplatz…

Mehr lesen
Auftritt auf der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Auftritt auf der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Am Dienstag, 21.10.2025, durften die Kinder der 4b gemeinsam mit ihrem Musiklehrer Fabian Schramm eine Veranstaltung zur Begabuns-…

Mehr lesen
Herbstwoche

Herbstwoche

In der Herbstwoche drehte sich alles um die bunte Jahreszeit. Gemeinsam mit unserer Patenklasse machten wir einen Spaziergang…

Mehr lesen
LABUKA-Besuch

LABUKA-Besuch

Kurz vor den Herbstferien besuchten wir das Bücher-Theater „Die Konferenz der Tiere“. „Theater Vogelfrei“ inszenierte das Stück nach…

Mehr lesen
Garten der Wertschätzung

Garten der Wertschätzung

Am 9.Oktober durften wir im Garten der Wertschätzung den Workshop „Die Welt der Insekten – Insektenschützer“ besuchen. Im…

Mehr lesen
Unsere Herbstwoche

Unsere Herbstwoche

Hurra, die Herbstwoche ist da! Mit viel Freude können wir auf unsere erste gemeinsame Herbstwoche zurückblicken: In dieser…

Mehr lesen
Hurra, ich bin ein Schulkind!

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Hurra, ich bin ein Schulkind! Seit 8.September erleben wir eine neue Gemeinschaft: unsere Klassengemeinschaft. An diesem Tag kamen…

Mehr lesen
Unsere Herbstwoche

Unsere Herbstwoche

In der Herbstwoche machten wir mit unserer Patenklasse 2c einen Ausflug in den Wald. Gemeinsam mit den Patenkindern…

Mehr lesen
Unsere Herbstwoche 🍂​

Unsere Herbstwoche 🍂​

Viel los war wieder in der Herbstwoche! Nicht nur, dass wir die ganze Woche zum Thema Herbst gearbeitet…

Mehr lesen
„Die Entstehung der Schrift“ nach Maria Montessori

„Die Entstehung der Schrift“ nach Maria Montessori

Im Rahmen des Sachunterrichts haben wir uns in den letzten sechs Wochen auf eine spannende Zeitreise begeben: die…

Mehr lesen
Täuschen und Tarnen in der Tierwelt

Täuschen und Tarnen in der Tierwelt

In der Natur ist Überleben oft eine Frage der richtigen Strategie. Tiere nutzen erstaunliche Tricks, um sich zu…

Mehr lesen
Radtraining – Früh übt sich…

Radtraining – Früh übt sich…

…wer einmal sicher durch den Straßenverkehr radeln will. Helm auf, Füße auf die Pedale und los ging es…

Mehr lesen
Hallo Auto

Hallo Auto

„STOPP!!“, rief unser Verkehrsexperte – und das Auto bremste…irgendwann.Bei diesem spannenden Workshop beim ÖAMTC erfuhren wir hautnah, wie…

Mehr lesen
Wir lernen unsere Heimatstadt kennen

Wir lernen unsere Heimatstadt kennen

Bei unserer spannenden Stadtführung entdeckten wir gemeinsam mit Cityguide Birgit, bekannte und versteckte Ecken der Stadt. Seltsame Fabelwesen,…

Mehr lesen
Magnete und ihre unsichtbare Wirkung

Magnete und ihre unsichtbare Wirkung

Heute haben wir uns ganz dem Thema Magnete und ihrer unsichtbaren Wirkung gewidmet. Wir forschten und experimentierten an verschiedenen…

Mehr lesen
Workshop – Biodiversität erleben

Workshop – Biodiversität erleben

Wir tauchten auf vielfältige Weise in die Welt der Natur ein. Spielerisch und mit allen Sinnen erforschten wir…

Mehr lesen
Europäischer Sprachentag an unserer Schule – Vielfalt schmecken und erleben

Europäischer Sprachentag an unserer Schule – Vielfalt schmecken und erleben

Am 26.9. feierten wir an unserer Schule den Europäischen Sprachentag – und dieser Tag war wirklich ein Fest…

Mehr lesen
Frida & Fred: Seifenblasenträume 🫧

Frida & Fred: Seifenblasenträume 🫧

Wir waren zu Besuch im Grazer Kindermuseum Frida & Fred bei „Seifenblasen Träume“, einer Mitmachausstellung über Riesenblasen, Schillerfarben…

Mehr lesen
Die 4a zu Besuch im Grazer Rathaus

Die 4a zu Besuch im Grazer Rathaus

Im Rahmen einer spannenden Führung durfte die 4a das Grazer Rathaus entdecken. Gemeinsam mit einer Stadtführerin erkundeten die…

Mehr lesen
Interreligiöse Feier

Interreligiöse Feier

Unter dem Motto „Wir alle sind bunt“ fand zum wiederholten Male eine interreligiöse Feier an unserer Schule statt,…

Mehr lesen
Erstes Arbeiten mit Holz in Technik und Design

Erstes Arbeiten mit Holz in Technik und Design

Im Technischen Werkraum wurde heute ganz fleißig geschliffen, gebohrt und geschraubt. Die Ergebnisse sind sehr ansehnlich geworden. Jeder…

Mehr lesen
Wir gestalten Blumentöpfe für Andritz🌼

Wir gestalten Blumentöpfe für Andritz🌼

Die 2C war Teil von „Andritz lebt auf“ und hat am offenen Klassenzimmer teilgenommen. Dank der Vorarbeit von…

Mehr lesen
Jahresbericht – Schuljahr 2024/25

Jahresbericht – Schuljahr 2024/25

Liebe Eltern! Der Jahresbericht unserer Schule gibt einen Rückblick auf das vergangene Schuljahr und zeigt die vielfältigen Aktivitäten,…

Mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.