Vom 17. bis 21. Oktober fand unsere diesjährige Herbstwoche statt. Der Stundenplan wurde aufgelöst und wir arbeiteten projektorientiert am Thema Kürbis und unternahmen Ausflüge. Weiters besuchten wir eine Tennis-Trainingseinheit in der Schule. Und wenn noch etwas Zeit blieb, machten wir Mathematik und Englisch.
Am Montag starteten wir gleich in der Früh mit einer Tennis-Einheit, die die beiden Trainer Fabio und Matthias vom GAK-Tennis für uns anboten. Anschließend gestalteten wir aus Seidenpapier und Kleister gruselige Kürbislaternen.
Am Dienstag gestalteten wir unsere Laternen fertig. Einige mussten noch trocken geföhnt werden. Gruppenweise durften die Kinder auch die Kürbissuppe zubereiten. Die einen schälten oder schnitten die Kartoffel oder Butternusskürbisse, die anderen halten beim Anrösten des Zwiebels, beim Umrühren oder Pürieren. Jede Hand war wichtig! Geschmeckt hat sie für jeden unterschiedlich gut – gekostet hat aber jede/r. Ein Schwerpunkt des Dienstags war auch das Schreiben: Jedes Kind verfasste eine Bildgeschichte zu den Bildern von Kiki Kürbis.
Am Mittwoch wanderten wir mit der Patenklasse in Stattegg.
Am Donnerstag besuchten wir das Naturkundemuseum und rechneten ein wenig.
Am Freitag legten wir zu sehr stimmungsvoller Musik ein Segment des Naturmandalas, bevor wir ins Kindermuseum aufbrachen.
Es war eine sehr abwechslungsreiche und schöne Woche, die bestimmt allen Beteiligten gut in Erinnerung bleiben wird.














