Die GemüseAckerdemie ist ein ganzjähriges theorie- und praxisbasiertes Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln und das Verständnis für Naturzusammenhänge bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. In einem Zeitraum von vier Jahren erhalten die teilnehmenden Schulen eine intensive Begleitung. Das Programm fokussiert dabei die Wissens- und Erfahrungsvermittlung an die Lehrer:innen vor Ort, so dass diese die GemüseAckerdemie im Laufe der Zeit immer selbständiger durchführen können. Der Acker wird so als Lernort nachhaltig an den Schulen verankert und Jahr für Jahr können weitere Kinder und Jugendliche erfahren, wie man Gemüse anbaut, wo unsere Lebensmittel herkommen und welchen Wert sie haben.
Zum Nachlesen: Pressebericht der Gemüseackerdemie in der VS Graz-Viktor Kaplan (April, 2023)
