Anlässlich des Europäischen Sprachentages haben die Muttersprachenlehrerinnen Dorit Ruess, Bernadette Millerlei und Ljiljana Bakula mit mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern das Grazer Sprachenfest am und um den Schloßbergplatz besucht. Dieser Ausflug hat den Kindern viel Freude bereitet.
Wir besuchten eine Führung im Graz Museum, die auf die sprachliche Vielfalt in unserer Stadt historischen Bezug genommen hat. Im Anschluss besuchten wir eine Vorstellung des bekannten syrischen Bestsellerautors und Poetry Slammers Omar Khir Alanam. Gemeinsam mit unseren Kindern hat er mittels theaterpädagogischer Spielsequenzen die Bedeutsamkeit friedlicher Kommunikation erarbeitet.

Zum Abschluss gab es eine beeindruckende Gesangsdarbietung mit traditionellen Liedern aus der Ukraine, dargeboten vom „Fajna Folklore Labor“.
Die Kinder durften am Folgetag im Morgenkreis von ihren Erlebnissen berichten.
Am 26.9., dem offiziellen Sprachentag, feierten wir in der Schule ein Fest mit rumänischem Tanz, bosnisch-kroatisch-serbischem Gesang und einem großartigen internationalen Buffet, welches Dank der großzügigen Speisenspenden der Eltern ermöglicht wurde.
Liebe Eltern, vielen Dank für Ihre Unterstützung. So fand das Fest einen genussvollen Ausklang.